Rebhuhn 2024
Alkoholgehalt(%) | 12,5 |
Genusstemperatur | 10-14 |
Jahrgang | 2024 |
Region | Weinviertel |
Gebiet | Niederösterreich |
Land | Österreich |
Rebsorte | Chardonnay, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner |
Lieferzeitinfo | 3-4 Tage |
Allergene | Schwefeldioxid und Sulphite |
Artikelnummer | 200051 |
Wie schmeckt eigentlicher der Sieger aus 4.572 Weinen aus 39 Ländern in der Kategorie Sortenvielfalt, Gemischter Satz & Cuvée weiß?
Der Gemischter Satz 2024 Rebhuhn hat überzeugt und beim AWC Vienna Spring Tasting die Trophy gewonnen.
Schon probiert? Bestellen Sie sich den frech, fruchtigen Gemischten Satz nach Hause – ideal als Aperitif oder perfekt für den Sommer.
Das Rebhuhn - Julius Kleins Gemischter Satz - präsentiert sich zurückhaltend in der Nase, jedoch etwas parfümiert.Ein Hauch von Nichts, auf eine gute Art. Sehr leicht und unkompliziert. Mineralische Säure und erfrischend leicht mit angenehmen Trinkfluss.
Die Familie Klein bewirtschaftet schon über 200 Jahre das Weingut in Pernersdorf im nördlichen Weinviertel. Seit Generationen hat sich die Familie ein Ziel gesetzt - Weine auf höchstem Niveau zu produzieren. Dabei nutzt der Winzer dankend die Erfahrungen der Tradition, das weitergegebene Wissen sowie Innovation und neue Technik. Winzer zu sein bedeutet für die Familie Klein Berufung, Beruf und
Lebensfreude.
Schon relativ früh, ganz genau im Jahr 1788, hat sich die Familie Klein aus Pernersdorf im Retzer Land auf den Weinbau verlegt und dabei konsequent das gemacht, was dort im Laufe der Jahre noch viele machen sollten: Grüner Veltliner. Aktuell sind am Weingut zwei Juliusse (lat.:Julii) am Werk, nennen wir sie der Einfachheit halber Senior und Junior. Die Aufgabenteilung gerät dabei relativ klassisch: Senior hält die Traditionen auf Schiene, Junior die Zukunft im Blick, seit kurzem als offizieller Betriebsleiter (und nicht ganz zufällig auch Mitglied der „Jungen Wilden Winzer“). Der Spagat zwischen Tradition und Modernen lässt sich im 2010 neu gestalteten Weingut auch optisch sehr gut nachvollziehen. Wenn man zuerst den 300 Jahre alten Gewölbekeller besucht und dann zu den Stahltanks in der moderen Kellerei hinüberschielt, wo auch der Ex-aequo Sieger der aktuellen profil-DAC Verkostung entstand: Der famose, eigentlich ganz klassische, aber eben doch auch enorm ausdrucksstarke Weinviertler DAC aus der Ried Wiege. Ebenfalls zu verkosten: Der Rebhuhn Gemischte Satz. Von Vinaria wurde dieser Wein zum besten Sommerwein 2019 gekürt und überzeugt mit sehr schöner Würze und Frische.
_______________________________________________________________________________________________________________
„Unser Wein ist ein lebendes Element. Er hat seine eigene Kraft, Persönlichkeit und Essenz – entwickelt aus den Reben, dem Boden, dem Klima und dem Winzer. Das Zusammenspiel all dieser Umstände und Elemente macht am Ende den Unterschied von einem Wein zum anderen..“
Julius Klein