Sauvignon Blanc 2024
Alkoholgehalt(%) | 12,5 |
Genusstemperatur | 10-14 |
Jahrgang | 2024 |
Region | Neusiedlersee |
Gebiet | Burgenland |
Land | Österreich |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Lieferzeitinfo | 3-4 Tage |
Allergene | Schwefeldioxid und Sulphite |
Artikelnummer | 201445 |
Glasklare, kräftige Frucht in der Nase. Nicht kitschig. Frisch, aber nicht zu resch. Andreas Unger ist einer der talentiertesten Weinmacher des Burgenlands. Jahrgang 1995!
Das Familienweingut Unger befindet sich in der burgenländischen Gemeinde Halbturn im Weinbaugebiet Neusiedlersee. Die Lagen reichen von schottrig warmen Böden im Seewinkel, über tiefgründige Südosthänge auf den letzten Abfällen des Wagrams bis hin zu kühleren, höher gelegenen Lagen auf der Parndorfer Platte. Auf den 6 Hektar Rebfläche der Ungers stehen vorwiegend Rotwein wie Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch. Nur je 10% der Fläche fallen auf Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Der junge Winzer sieht die Ernte als Geschenk der Natur. Mit möglichst wenigen unterstützenden Eingriffen bearbeitet er seine Weingärten. Im Keller setzt er auf einfaches, traditionelles Handeln. Dies lässt große Weine entstehen, die für sich selbst sprechen.
Die Region rund um den Neusiedlersee ist vom pannonischen Klima geprägt. Dies bedeutet kalte Winter mit einem schnellen Vegetationsbeginn im Frühjahr, einen oft sehr warmen und trockenen Sommer mit sehr vielen Sonnenstunden und einen ausgeglichenen Herbst mit viel Wind und schwankenden Tag-/Nachttemperaturen. Dies ist der Grundstein für Traubenqualität von höchster aromatischer Dichte, reifem Tannin und Spannung in jeder einzelnen Beere. Handverlesene, sonnengereifte Trauben, aus dem Burgenland bilden den Grundstein dieser terroirtypischen Weine. Finesse, Mineralität und die feine Struktur bieten ein einmaliges Genusserlebnis.