Pappardelle mit Lamm und süßsaurem Kürbis

Pappardelle mit Lamm und süßsaurem Kürbis

Montag, 27. april 2020

Nach Cettina Vicenzino “Sizilien in meiner Küche” S. 113

Zutaten für 4 Personen: 320g Lammfleisch, aus Keule oder Nacken | Olivenöl extra vergine | 70ml halbtrockener Rotwein | 25g Tomatenmark | 240g Tomaten aus der Dose  | 200g Kartoffeln, geschält und 1cm groß gewürfelt | 1 Schalotte, klein gehackt | 2 Knoblauchzehen, klein gehackt | 1 Karotte, klein gewürfelt | 1 Stange Staudensellerie, klein gewürfelt | 3 Stängel Petersilie, grob gehackt | 320g Pappardelle |Im Original wird die Pastaform Mafaldine verwendet | 4 gehäufte EL frisch geriebenen Pecorino

FÜR DEN KÜRBIS: 600g Kürbis, etwa Muskat, Futsu Black oder Hokkaido | Olivenöl extra vergine | 80g schwarze Oliven, bereits entkernt | 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten | 1 Handvoll Minze, grob gehackt + mehr zum Garnieren | Peperoncinoflocken | 30ml Weißwein-oder Apfelessig | 10g feiner Zucker | Meersalz | Gemahlener Pfeffer

Das Lammfleisch 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen und Zimmertemperatur annehmen lasse, dann in 1,5-2cm große Stücke schneiden.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten, dann mit dem Rotwein ablöschen und den Alkohol etwas verdampfen lassen. Das Tomatenmark mit 200ml Wasser verrühren und gemeinsam mit den Tomaten zum Fleisch in die Pfanne rühren.

Die Kartoffeln mit dem restlichen Gemüse und der Petersilie mit in die Pfanne legen, salzen, pfeffern und zugedeckt sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Dabei gelegentlich umrühren und die letzten 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Abschließend abschmecken.

Für den Kürbis den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Kürbis je nach Sorte schälen, die Kerne entsorgen und das Fleisch in 5mm dicke Scheiben schneiden. Diese in einer Schüssel leicht mit Olivenöl benetzen, dann salzen. Den Kürbis auf dem Backblech verteilen.

Die Oliven auf dem Kürbis verteilen und alles 10min. auf mittlerer Schiene im Ofen garen. Dann den Knoblauch, die Minze und 1 Prise Peperoncinoflocken darüber verteilen.  Alles weiter 5min. garen. Den Essig mit dem Zucker verrühren, über den Kürbis gießen und alles weitere 5min. garen.

Inzwischen in einem großen Topf reichlich Wasser aufsetzen. Wenn es aufkocht, grobes Meersalz einstreuen und die Pappardelle darin al dente kochen. Die Pasta abgießen und tropfnass mit der Sauce gut vermischen.

Die Pappardelle mit dem Lamm auf vier Teller als Nestboden verteilen. Darauf die Kürbisscheiben verteilen. Den Pecorino darüber streuen und das Ganze mit einigen Minzeblättern garniert servieren. 

 

 

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie automatisch der Benutzung von Cookies zu.

Mehr informationen wie Cookies verwendet werden

Cookies auf www.sussitz.eu

 

Cookies
To make this site work properly, we sometimes place small data files called cookies on your device. Most big websites do this too.

By using this site you agree to the placement of cookies on your computer. If you do not wish to accept cookies from this site please either disable cookies or refrain from using this site

What are cookies?
A cookie is a small text file that a website saves on your computer or mobile device when you visit the site. It enables the website to remember your actions and preferences (such as login, language, font size and other display preferences) over a period of time, so you don’t have to keep re-entering them whenever you come back to the site or browse from one page to another.

Users are advised that if they wish to deny the use and saving of cookies from this website on to their computers hard drive they should take necessary steps within their web browsers security settings to block all cookies from this website and its external serving vendors.

Third-party cookies
Trusted partners like Google, Facebook, Twitter may also place cookies on your device or track usage data.

This website uses tracking software to monitor its visitors to better understand how they use it. This software is provided by Google Analytics which uses cookies to track visitor usage. The software will save a cookie to your computers hard drive in order to track and monitor your engagement and usage of the website, but will not store, save or collect personal information. You can read Google's privacy policy here for further information - http://www.google.com/privacy.html.

Please read our partners' respective privacy policies to ensure that you're comfortable with how they use and store cookies:

http://www.google.com/policies/privacy/
https://www.facebook.com/about/privacy/
https://twitter.com/privacy?lang=en
https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
http://about.pinterest.com/privacy/
http://vimeo.com/privacy

How to control cookies
You can control and/or delete cookies as you wish – for details, see aboutcookies.org. You can delete all cookies that are already on your computer and you can set most browsers to prevent them from being placed. If you do this, however, you may have to manually adjust some preferences every time you visit a site and some services and functionalities may not work.