Fusilli mit geröstetem Butternusskürbis  in warmer Joghurtsauce

Fusilli mit geröstetem Butternusskürbis in warmer Joghurtsauce

Montag, 18. januar 2021

Nach Ottolenghi "Flavour" S. 151

Zutaten für 2 Personen: 1 Butternusskürbis; geschält, entkernt und grob in 2,5 cm große Stücke geschnitten (850g) | 1 Zwiebel; geschält und in 6 Spalten geschnitten (150g) | 90 ml Olivenöl | 6 Knoblauchzehen; in feine Scheiben geschnitten | 200 g kurze Mafalde oder auch Fusilli | 500g griechischer Joghurt; raumtemperiert | 1 ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel | 2 Eigelb | 1 ½ TL Speisestärke | 5g grob gehackte Petersilie; plus mehr zum servieren | Salz und schwarzer Pfeffer

Schnelle Chilisauce: 1 Eiertomate; grob gewürfelt (90g) | 3 rote Chilischoten oder 3g Chili Habanero gemahlen | 1 ½ EL Apfelessig | 2 EL Olivenöl

Den Backofen auf 230°C (Umluft) vorheizen.

Im Unterschied zu Sahne enthält Joghurt von Natur aus Säure, darum liefert er wunderbar cremige Saucen, die voll im Geschmack, dabei aber nicht schwer oder fettig sind. Joghurt kann beim Erhitzen gerinnen, darum gibt man zur Stabilisierung gern Eigelb und Mehl hinzu wie hier. Langsames Erhitzen lässt die Sauce besonders glatt und cremig werden, also bloß nicht die Hitze erhöhen. Die Chilisauce hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen und würzt Sandwiches und Wraps ebenso verlässlich wie Fleisch, Tofu und Fisch vom Grill.

In einer mittelgroßen Schüssel Kürbis und Zwiebel mit 3 EL Öl gründlich vermengen und mit ¾ TL Salz und reichlich Pfeffer würzen. Das Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im Ofen 30 Minuten rösten, bis es weich und kräftig gebräunt ist. Zwischendurch ein- oder zweimal durchrühren. Warm stellen.

Inzwischen den Knoblauch in einer kleinen Pfanne in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze behutsam braten und gelegentlich umrühren, bis er goldbraun ist- nach etwa 12 Minuten Mit einem Schaumlöffel zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier bedeckten Teller legen, das Öl beiseitestellen.

Für die Chilisauce die Tomaten und die Chilis mit ¾ TL Salz im Mixer fein zerkleinern. Essig und Öl dazugeben und noch einige Sekunden weitermixen. Die Sauce in eine kleine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.

Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser in etwa 7 Min. al dente garen. In ein Sieb abgießen und 200 ml des Kochwassers auffangen.

Den Joghurt, das restliche Öl (1 EL) sowie Kreuzkümmel, Eigelb, Speisestärke und 1/3 TL Salz im Mixer etwa 1 Minute glatt mixen. In eine große Pfanne gießen und bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren etwa 15 Min. erhitzen, bis die Sauce eindickt. Die Paste samt aufgefangenem Wasser sowie die Petersilie und die Hälfte der Kürbismischung hineingeben und alles 4 Min erhitzen. Auf einer großen Platte anrichten und das verbliebene Kürbisgemüse darauf verteilen. Die Pasta mit einem Drittel der Chilisauce beträufeln – den Rest separat reichen – und mit dem gebratenen Knoblauch, dem Knoblauchöl und der restlichen Petersilie vollenden.

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie automatisch der Benutzung von Cookies zu.

Mehr informationen wie Cookies verwendet werden

Cookies auf www.sussitz.eu

 

Cookies
To make this site work properly, we sometimes place small data files called cookies on your device. Most big websites do this too.

By using this site you agree to the placement of cookies on your computer. If you do not wish to accept cookies from this site please either disable cookies or refrain from using this site

What are cookies?
A cookie is a small text file that a website saves on your computer or mobile device when you visit the site. It enables the website to remember your actions and preferences (such as login, language, font size and other display preferences) over a period of time, so you don’t have to keep re-entering them whenever you come back to the site or browse from one page to another.

Users are advised that if they wish to deny the use and saving of cookies from this website on to their computers hard drive they should take necessary steps within their web browsers security settings to block all cookies from this website and its external serving vendors.

Third-party cookies
Trusted partners like Google, Facebook, Twitter may also place cookies on your device or track usage data.

This website uses tracking software to monitor its visitors to better understand how they use it. This software is provided by Google Analytics which uses cookies to track visitor usage. The software will save a cookie to your computers hard drive in order to track and monitor your engagement and usage of the website, but will not store, save or collect personal information. You can read Google's privacy policy here for further information - http://www.google.com/privacy.html.

Please read our partners' respective privacy policies to ensure that you're comfortable with how they use and store cookies:

http://www.google.com/policies/privacy/
https://www.facebook.com/about/privacy/
https://twitter.com/privacy?lang=en
https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
http://about.pinterest.com/privacy/
http://vimeo.com/privacy

How to control cookies
You can control and/or delete cookies as you wish – for details, see aboutcookies.org. You can delete all cookies that are already on your computer and you can set most browsers to prevent them from being placed. If you do this, however, you may have to manually adjust some preferences every time you visit a site and some services and functionalities may not work.