Ingwerer

Ingwerer

Samstag, 20. februar 2021

Ingwerer ist, was du draus machst.

Fruchtig trifft scharf. Frischer Bio-Ingwer, naturtrüber Bio-Apfelsaft und jede Menge Achtsamkeit. Mit Handarbeit und besten Zutaten entsteht im altbewährten Verfahren ein unverwechselbarer Likör. 100% bio. 100% vegan. Und 100% köstlich.

INGWERER IST, WAS DU DRAUS MACHST. ZUM BEISPIEL KÖSTLICHE DRINKS.

 

Ingwerer Shot

Der Kicker in den Abend, der Zuproster in guter Gesellschaft: Dafür braucht es den Ingwerer pur. Ob du den Shot direkt hinunterstürzt oder erstmal dran nippst, ist dir überlassen. Lecker ist er so oder so.

Zutaten:2 od er 4 cl Ingwerer

Zubereitung: Ingwerer schütteln und in ein Shotglas geben.

Gingerita

Die Margarita entstand kurz nach der Alkoholprohibition im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko. 1953 kürte die Zeitschrift „Esquire“ die Margarita zum „Drink des Monats“ mit den Worten: „Sie ist aus Mexiko, Señores, und sie ist hübsch anzusehen, aufregend und provokant.“ Und jetzt ist sie auch noch scharf und nennt sich Gingerita – Ingwerer sei Dank.

Zutaten: 2 cl Ingwerer4 cl Tequila| 2 cl Ingwersirup| 3 cl Zitronensaft| 

Garnitur: Ingwerscheibe| Limettenachtel 

Zubereitung: Alle Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben. Kräftig schütteln und in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen. Mit einer dünn geschnittenen Ingwerscheibe und einem Limettenachtel garnieren.

Ingwerer Tonic

Endlich ein Grund mehr, Tonic Water im Haus zu haben: Der Ingwerer Tonic ist die scharfe Alternative zum Gin Tonic. Das Beste aus Asien, England und der Schweiz in einem Glas!

Zutaten: 4 cl Ingwerer | Tonic Water| Eis 

Garnitur: Zitronenzeste

Zubereitung: Ingwerer in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highballglas geben und mit Tonic Water auffüllen.   Leicht umrühren. Mit einer Zitronenzeste garnieren.

Ingroni

1919 fing der Graf Camillo Negroni an, seinen Americano nicht mit Soda, sondern mit Gin verlängern zu lassen. Der übermäßige Konsum sorgte für Schweißausbrüche – beim Doktor des Grafen. Er riet ihm, bitte nicht mehr als 20 Negronis am Tag zu trinken. Aber wer kann bei so einem süffigen Drink schon widerstehen? Besonders bei der Variante mit Ingwerer.

Zutaten: 3 cl Ingwerer| 3 cl Gin| 3 cl Trockener roter Wermut| Eis 

Garnitur: Orangenzeste

Dry Ingwerer

Über keinen anderen Cocktail wurde so viel diskutiert wie über den Dry Martini. Weiterhin ranken sich Mythen um seine Entstehung und vor allem das perfekte Verhältnis von Gin und Wermut. Wir haben es gefunden: Wir lassen den Wermut weg und nehmen Ingwerer. Dann ist’s auch egal, ob geschüttelt oder gerührt wird.

Zutaten: 2 cl Ingwerer5 cl Gin 

Garnitur: Zitronenzeste| Zubereitung

Zubereitung: Alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Rührglas geben und gut vermischen.     Anschließend in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen. Mit einer Zitronenzeste abspritzen und garnieren.

Ingwerer Spritz

Der Spritz wurde erstmals im schönen Venetien getrunken. Als Spirituose gab man hinzu, was auch immer gerade im Haus war. Warum also nicht Ingwerer? Der verleiht dem Spritz eine wunderbare Schärfe, die besonders im Sommer sehr erfrischt. Das sollten die Veneter mal probieren.

Zutaten: 2 cl Ingwerer1 cl Holunderblütensirup| 15 cl Prosecco| 10 cl Mineralwasser| Eis

Garnitur: Limettenachtel| Minzezweig

Zubereitung: Alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Rotweinglas geben. Leicht umrühren. Mit einem Limettenachtel und dem Minzezweig garnieren.

Ingwerer Prosecco

Gartenparty! Zum Empfang werden wieder Prosecco-Flaschen geköpft und Tante Lisbeth hat ihren Nudelsalat mitgebracht. Alles wie immer. Es sei denn, jemand schüttet ein bisschen Ingwerer mit in die Sektgläser. Das wäre doch mal eine Überraschung – und keine unangenehme. Stößchen!

Zutaten: 2 cl IngwererProsecco

Garnitur: Grapefruitzeste

Zubereitung: Ingwerer in ein Champagnerglas geben und mit Prosecco auffüllen. Leicht umrühren. Mit einer Grapefruitzeste garnieren.

Ingwerer Soda

Prickelnde Schärfe? Das kann nur der Name einer völlig abgefahrenen Currywurst in Ostberlin sein. Oder eben die Beschreibung von Ingwerer Soda. Dieser Drink erfrischt und ist perfekt, um in den Abend zu starten.

Zutaten: 2 cl IngwererSodawasser| Eis

Garnitur: Zitronenzeste

Zubereitung: Ingwerer in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highballglas geben und mit Sodawasser auffüllen.   Leicht umrühren. Mit einer Zitronenzeste garnieren.

Ginger Gin Fizz

1876 wurde das Rezept für Gin Fizz im Buch „Bartenders’ Guide or How to Mix Drinks“ erstmals dokumentiert. In seinen besten Jahren galt das Mixgetränk als Heilmittel für den Kater. Wir hätten da noch eine Idee: den Ginger Gin Fizz mit Yuzu und Ingwerer. Einfach mal ausprobieren!

Zutaten: 4 cl Ingwerer2 cl Gin| 2.5 cl Yuzu Püree| 2 cl Zitronensaft| 1 cl Zuckersirup| Sodawasser | Eis

Garnitur: Zitronenschale| Ingwerscheibe

Zubereitung: Ingwerer, Gin, Yuzu Püree, Zitronensaft und Zuckersirup in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben. Kräftig schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highballglas abseihen.     Anschließend das Highballglas mit Sodawasser auffüllen. Kurz und vorsichtig umrühren, damit sich die Mixtur mit Sodawasser vermischt, die Kohlensäure jedoch erhalten bleibt. Zitronenschale über der Getränkeoberfläche zerdrücken. Mit der Zitronenschale und der Ingwerscheibe garnieren.

Ingwerer Collins

Tom Collins ist ein Drink, von dem es etliche Varianten gibt: Colonel Collins, Pedro Collins, Pierre Collins, Juan Collins und schließlich der Leckerste von allen: Ingwerer Collins. Zumindest behaupten wir das. Probieren musst du selbst!

Zutaten: 5 cl Ingwerer2.5 cl Zitronensaft| 1.5 cl Zuckersirup| Sodawasser| Eis

Garnitur: Zitronenschnitz

Zubereitung: Ingwerer, Zitronensaft und Zuckersirup in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highballglas geben.   Leicht umrühren und mit Sodawasser auffüllen. Mit einem Zitronenschnitz garnieren.

Ingwerer Ingwerer Ingwerer Ingwerer

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie automatisch der Benutzung von Cookies zu.

Mehr informationen wie Cookies verwendet werden

Cookies auf www.sussitz.eu

 

Cookies
To make this site work properly, we sometimes place small data files called cookies on your device. Most big websites do this too.

By using this site you agree to the placement of cookies on your computer. If you do not wish to accept cookies from this site please either disable cookies or refrain from using this site

What are cookies?
A cookie is a small text file that a website saves on your computer or mobile device when you visit the site. It enables the website to remember your actions and preferences (such as login, language, font size and other display preferences) over a period of time, so you don’t have to keep re-entering them whenever you come back to the site or browse from one page to another.

Users are advised that if they wish to deny the use and saving of cookies from this website on to their computers hard drive they should take necessary steps within their web browsers security settings to block all cookies from this website and its external serving vendors.

Third-party cookies
Trusted partners like Google, Facebook, Twitter may also place cookies on your device or track usage data.

This website uses tracking software to monitor its visitors to better understand how they use it. This software is provided by Google Analytics which uses cookies to track visitor usage. The software will save a cookie to your computers hard drive in order to track and monitor your engagement and usage of the website, but will not store, save or collect personal information. You can read Google's privacy policy here for further information - http://www.google.com/privacy.html.

Please read our partners' respective privacy policies to ensure that you're comfortable with how they use and store cookies:

http://www.google.com/policies/privacy/
https://www.facebook.com/about/privacy/
https://twitter.com/privacy?lang=en
https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
http://about.pinterest.com/privacy/
http://vimeo.com/privacy

How to control cookies
You can control and/or delete cookies as you wish – for details, see aboutcookies.org. You can delete all cookies that are already on your computer and you can set most browsers to prevent them from being placed. If you do this, however, you may have to manually adjust some preferences every time you visit a site and some services and functionalities may not work.