Weißburgunder Bio 2021
Alkoholgehalt(%) | 12,5 |
Genusstemperatur | 10-14 |
Jahrgang | 2021 |
Region | Südsteiermark |
Gebiet | Steiermark |
Land | Österreich |
Rebsorte | Weißburgunder |
Lieferzeitinfo | 3-4 Tage |
Allergene | Schwefeldioxid und Sulphite |
Artikelnummer | 200996 |
Schnabls Weißburgunder zeigt reife Aromen und Würze in der Nase. Am Gaumen ausgewogen reif, vielschichtig und komplex. Druckvoll, aber mit lebendiger Struktur und vibrierenden Zügen. Sehr vielseitiger Speisebegleiter - gerne zu würzigen oder leicht scharfen Gerichten.
Mitten am Sernauberg, welcher auch zu den "ersten STK Lagen" gehört und für große Weine bekannt ist, liegt das Familienweingut Schnabl. Lediglich 4 Hektar gehören zu dem Traditionsbetrieb im südsteirischen Hügelland. Biodiversität und ein fruchtbarer Boden ist für den Winzer der Schlüssel zu gesunden Trauben und später guten Weinen. Deshalb hat er sich dazu entschlossen, das Weingut auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen
Säure: 6,0 g/l
RZ: %mylt% 1 g/l
enthält Sulfite – ca. 25 mg/l
eher schwerer Boden bis teilweise sandig;
Biodynamischer Wein – natural wine, Ausbau – Stahltank, unfiltriert;
Maischestandzeit – 1-2 Tage
Das Weingut Schnabl gehört noch zu den unentdeckten Perlen der Südsteiermark. Mitten am Sernauberg, welcher auch zu den „ersten STK Lagen“ gehört und für große Weine bekannt ist, liegt das Familienweingut. Schon seit einigen Generationen bewirtschaftet die Familie Schnabl das Weingut mit viel Hingabe und Leidenschaft. Neben Gästezimmer und der Buschenschank fokussiert sich Winzer Matthias Schnabl seit einigen Jahren wieder mehr auf das Weinhandwerk. Lediglich 4 Hektar gehören zu dem Traditionsbetrieb im südsteirischen Hügelland. In seinen Weingärten wachsen Burgundersorten und Sauvignon Blanc, denen sich der Winzer verschrieben hat. Behutsamer Umgang mit der Natur und nachhaltige Bewirtschaftung stehen an erster Stelle. Biodiversität und ein fruchtbarer Boden ist für den Winzer der Schlüssel zu gesunden Trauben und später guten Weinen. Deshalb hat er sich dazu entschlossen, das Weingut auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen. Nach den drei Umstellungsjahren ist die Ernte 2018 erstmals aus biologischer Produktion.
Matthias Schnabl will in seinen Weinen das Potential der Steiermark präsentieren. Die Weine zeigen sich trocken, präzise und klar, aber auch facettenreich und mit finessenreicher Aromatik. Komplexe Mineralik, Struktur am Gaumen und feingliedrige Säure geben den Weinen Frische und Trinkfreude.