Warmer Linsensalat

Warmer Linsensalat

Sonntag, 11. august 2019

Nach Jamie Olivers “5 Zutaten Küche” S.36

Zutaten für 4 Personen50g Sardellen; 1 Dose| 1 Salzzitrone (20g)| 400g Sprossenbrokkoli

1-2 frische Chilischoten, verschiedene Farben, je nach gewünschter Schärfe| 500g Linsen, gegart

Olivenöl, extra vergine| Lorbeerblätter (opt

Linsen 6 Stunden in Wasser einweichen und anschließend 10 Minuten kochen (nicht eingelegte Linsen 20 Minuten kochen). Im Wasser ein Lorbeerblatt mitgaren - bevorzugt Berglorbeerblätter wegen der feinen Zitrusnoten.

Die Sardellen mit ihrem Öl sowie 1 EL Salzlake von der eingelegten Zitrone und 1 Schuss Wasser im Mixer glatt pürieren. Falls nötig, noch etwas mehr Wasser zugeben.

Den Brokkoli putzen und in einem großen Topf in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren, bis er eben weich ist. Inzwischen die Zitrone vierteln, das Innere mit den Kernen entfernen, nur die Schale fein hacken. Die Chilis in dünne Ringe schneiden. Den Brokkoli abgießen, zurück in den Topf geben und wieder auf den Herd stellen. Die gehackte Zitrone, den Großteil der Chiliringe und 1 EL Olivenöl untermischen. Die Linsen dazugeben und 2 Minuten erwärmen, dabei behutsam umrühren.

Anschließend den Salat auf Tellern verteilen, mit dem Sardellendressing übergießen und mit den restlichen Chiliringen bestreuen. Vor dem Servieren mit 1 EL Olivenöl abrunden.

Sussitz Tipp: Gute Sardellen als auch qualitativ hochwertige Salzzitronen sind bei diesem simplen Gericht ein absolutes MUSS. Sardellen von Rustichella d’Abruzzo sind würzig und geben dem Gericht das gewisse Extra. Salzzitronen stellen wir selbst her – Bio-Zitronen und hochprozentige Salzlake. Also Vorsicht beim nachwürzen!

6 Stunden in Wasser einweichen und anschließend 10 Minuten kochen (nicht eingelegte Linsen 20 Minuten kochen). Im Wasser ein Lorbeerblatt mitgaren - bevorzugt Berglorbeerblätter wegen der feinen Zitrusnoten.

Die Sardellen mit ihrem Öl sowie 1 EL Salzlake von der eingelegten Zitrone und 1 Schuss Wasser im Mixer glatt pürieren. Falls nötig, noch etwas mehr Wasser zugeben.

Den Brokkoli putzen und in einem großen Topf in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren, bis er eben weich ist. Inzwischen die Zitrone vierteln, das Innere mit den Kernen entfernen, nur die Schale fein hacken. Die Chilis in dünne Ringe schneiden. Den Brokkoli abgießen, zurück in den Topf geben und wieder auf den Herd stellen. Die gehackte Zitrone, den Großteil der Chiliringe und 1 EL Olivenöl untermischen. Die Linsen dazugeben und 2 Minuten erwärmen, dabei behutsam umrühren.

Anschließend den Salat auf Tellern verteilen, mit dem Sardellendressing übergießen und mit den restlichen Chiliringen bestreuen. Vor dem Servieren mit 1 EL Olivenöl abrunden.

Sussitz Tipp: Gute Sardellen als auch qualitativ hochwertige Salzzitronen sind bei diesem simplen Gericht ein absolutes MUSS. Sardellen von Rustichella d’Abruzzo sind würzig und geben dem Gericht das gewisse Extra. Salzzitronen stellen wir selbst her – Bio-Zitronen und hochprozentige Salzlake. Also Vorsicht beim nachwürzen!

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie automatisch der Benutzung von Cookies zu.

Mehr informationen wie Cookies verwendet werden

Cookies auf www.sussitz.eu

 

Cookies
To make this site work properly, we sometimes place small data files called cookies on your device. Most big websites do this too.

By using this site you agree to the placement of cookies on your computer. If you do not wish to accept cookies from this site please either disable cookies or refrain from using this site

What are cookies?
A cookie is a small text file that a website saves on your computer or mobile device when you visit the site. It enables the website to remember your actions and preferences (such as login, language, font size and other display preferences) over a period of time, so you don’t have to keep re-entering them whenever you come back to the site or browse from one page to another.

Users are advised that if they wish to deny the use and saving of cookies from this website on to their computers hard drive they should take necessary steps within their web browsers security settings to block all cookies from this website and its external serving vendors.

Third-party cookies
Trusted partners like Google, Facebook, Twitter may also place cookies on your device or track usage data.

This website uses tracking software to monitor its visitors to better understand how they use it. This software is provided by Google Analytics which uses cookies to track visitor usage. The software will save a cookie to your computers hard drive in order to track and monitor your engagement and usage of the website, but will not store, save or collect personal information. You can read Google's privacy policy here for further information - http://www.google.com/privacy.html.

Please read our partners' respective privacy policies to ensure that you're comfortable with how they use and store cookies:

http://www.google.com/policies/privacy/
https://www.facebook.com/about/privacy/
https://twitter.com/privacy?lang=en
https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
http://about.pinterest.com/privacy/
http://vimeo.com/privacy

How to control cookies
You can control and/or delete cookies as you wish – for details, see aboutcookies.org. You can delete all cookies that are already on your computer and you can set most browsers to prevent them from being placed. If you do this, however, you may have to manually adjust some preferences every time you visit a site and some services and functionalities may not work.